Produkt zum Begriff Planen:
-
Planen einer Beregnungsanlage
Lassen sie Ihre Beregnungsanlage von uns planen und erhalten somit eine Optimale Bewässerung Ihrer Nutzfläche. Die Planung Ihrer Bewässerungsanlage kann nur so genau werden wie die von Ihnen erstellten Gundlagen sind. Daher finden Sie im Unteren Teil einige Vorgaben, welche von Ihnen zu bearbeiten sind. Je genauer Ihre Vorgaben sind (auch bemaßte Zeichnungen) um so genauer wird die ausgearbeitete Planung.
Preis: 238.00 € | Versand*: 7.08 € -
Albers, Stefanie: Fördern planen
Fördern planen , Das vorliegende Buch enthält ein praxisbezogenes Konzept zu einer verantwortungsvollen Planung von Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf, sowohl im Gemeinsamen Lernen als auch in Förderschulen. Die besondere Anforderung dieses Unterrichtes liegt darin, fachliche Anliegen mit förderplanbasierter, individueller Förderung zu verknüpfen und dabei die Potentiale der gesamten Lerngruppe im Blick zu behalten. Bedingt durch den schulpolitischen Wandel hin zur Inklusion treffen nicht nur Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, sondern zunehmend auch Lehrkräfte aller Lehrämter sowie Fachkräfte multiprofessioneller Teams auf Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf und sind für ihre Förderung im Unterricht verantwortlich. Hierzu bietet das Werk praxiserprobte und beispielgestützte Ausführungen. , >
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Erfolgreichen Unterricht planen (Fraefel, Urban)
Erfolgreichen Unterricht planen , Eine erfolgreiche Unterrichtsplanung versteht sich als echte Hilfe für die Lehrperson, ohne sie zu belasten. Dieses Buch führt Studierende, Referendar:innen und auch Lehrpersonen in eine zielgerichtete Planung ein. Dabei konzentriert sich der Autor auf das Wesentliche: Klären, wohin die Reise geht, Lerngelegenheiten schaffen, Fortschritte der Schüler:innen bestmöglich unterstützen, Ressourcen der Lehrperson optimal einsetzen. Das Buch zeigt den Leser:innen praktikable und erfolgversprechende Strategien der Unterrichtsplanung, die sich einfach in den Lehralltag integrieren lassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fraefel, Urban, Seitenzahl/Blattzahl: 180, Abbildungen: 30 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Aufgaben; Autorität; Didaktik; Fachdidaktik: Lehrerpersönlichkeit; Grundlagen der Unterrichtsplanung; Lehramt; Lehramtsstudium; Lehrbuch; Lehrerbildung; Methodenkompetenz; Referendariat; Schulpädagogik; Unterricht gestalten; Unterrichtsbeurteilung; Unterrichtselemente; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsplanung; Unterrichtsvorbereitung; Verlaufsplanung; Vorbereitungsdienst, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung~Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Lehrerausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 213, Breite: 152, Höhe: 12, Gewicht: 281, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838560434, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Religionsunterricht planen (Delling, Sarah~Riegel, Ulrich)
Religionsunterricht planen , Der Band weist einen anschaulichen und leicht nachvollziehbaren Weg durch die vielfältigen methodischen und inhaltlichen Fragen, die sich bei der kompetenzorientierten Planung von Religionsunterricht stellen. Dazu werden zunächst Modelle und Prinzipien der Kompetenzorientierung dar- und mit Hilfe des Elementarisierungs-Konzepts die verschiedenen Perspektiven auf den Unterrichtsinhalt, an dem die Kompetenzen erworben werden sollen, vorgestellt. Anschließend folgen Überlegungen, wie der Kompetenzerwerb an Inhalten in konkreten Unterrichtsstunden gestaltet werden kann. Hierzu wird der typische Aufbau einer Unterrichtsstunde skizziert und der Sinn und die Architektur von Lernzielen vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung diskutiert. Es folgt die Übersetzung der Unterrichtsidee in einzelne Lernschritte und die methodisch-didaktische Ausgestaltung. Ein Artikulationsschema ermöglicht schließlich, die didaktischen Entscheidungen zu dokumentieren, was gerade in Praktikum und Referendariat sehr wichtig ist. Text und Beispiele gehen auf alle Regelschulen gleichermaßen ein, greifen auf die aktuellen Kompetenzerwartungen der Bildungsstandards und Kerncurricula zurück und sind damit für alle Lehramtsstudierenden geeignet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220323, Produktform: Kartoniert, Autoren: Delling, Sarah~Riegel, Ulrich, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Abbildungen: 6 Tabellen, Themenüberschrift: RELIGION / Theology, Keyword: Didaktik; Religionsdidaktik; Religionspädagogik; Religionsunterricht; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsplanung; Unterrichtsvorbereitung, Fachschema: Religionsunterricht / Methodik, Didaktik~Theologie~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Theologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 203, Breite: 143, Höhe: 15, Gewicht: 284, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170255647 9783170212398, Ähnliches Produkt: 9783170390300, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man mithilfe von GPS und Kartenmaterial am besten eine sichere und effiziente Navigation planen?
Um eine sichere und effiziente Navigation zu planen, sollte man zunächst das Ziel auf der Karte markieren und den besten Weg unter Berücksichtigung von Straßen, Verkehr und Entfernungen wählen. Anschließend kann man mithilfe von GPS die Route genau verfolgen und gegebenenfalls Abweichungen oder alternative Routen einplanen. Es ist wichtig, regelmäßig das Kartenmaterial zu aktualisieren und auf eventuelle Verkehrsmeldungen oder Baustellenhinweise zu achten, um die Navigation kontinuierlich anzupassen.
-
Wie können Verkehrsinformationen genutzt werden, um die Routenplanung zu optimieren? Welche Quellen bieten zuverlässige Verkehrsinformationen in Echtzeit an?
Verkehrsinformationen können genutzt werden, um Staus und Baustellen zu vermeiden und so die Reisezeit zu verkürzen. Zuverlässige Quellen für Echtzeit-Verkehrsinformationen sind beispielsweise Verkehrsdienste wie Google Maps, Waze oder die Verkehrsmanagementzentralen der jeweiligen Städte. Durch die Nutzung dieser Quellen kann die Routenplanung optimiert werden, um schnell und sicher ans Ziel zu gelangen.
-
Wie kann ich aktuelle Verkehrsinformationen abrufen, um meine Reiseroute zu planen?
Du kannst aktuelle Verkehrsinformationen über verschiedene Apps wie Google Maps, Waze oder ADAC abrufen. Diese Apps zeigen Echtzeit-Verkehrsinformationen, Staus, Baustellen und Unfälle an, um deine Reiseroute optimal zu planen. Alternativ kannst du auch Verkehrsmeldungen im Radio oder auf Verkehrsschildern entlang der Autobahn beachten.
-
1. Wo befindet sich üblicherweise der Fahrzeugstandort in einem Parkhaus? 2. Welche Technologien werden eingesetzt, um den genauen Fahrzeugstandort in Echtzeit zu ermitteln?
1. Der Fahrzeugstandort befindet sich üblicherweise auf einem bestimmten Parkplatz innerhalb des Parkhauses. 2. Technologien wie Sensoren, Kameras, RFID oder GPS werden eingesetzt, um den genauen Fahrzeugstandort in Echtzeit zu ermitteln.
Ähnliche Suchbegriffe für Planen:
-
Nitschke, Petra: Trainings planen und gestalten
Trainings planen und gestalten , Petra Nitschke lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise. Die Reiseroute führt durch einen vierstufigen Trainingszyklus: Von der Zielsetzung über die Planung und Gestaltung bis zur Auswertung von Trainings werden Sie Schritt für Schritt bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts begleitet. Sie sind auf Ihrer Reise ausgestattet mit einem Kompass - einem vierfarbigen Kreisring, der Sie stets durch den Trainingszyklus navigiert und angibt, wo Sie sich gerade befinden. Außerdem sind Sie ausgestattet mit reichlich Reiseproviant in Form von Dokumenten und Bildmaterial, welches Sie bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt des visuellen Planens. Sie beginnen quasi auf einer grünen Wiese, auf der Sie mit ersten Bausteinen einen soliden Grundstein für Ihr Trainingskonzept errichten. Dann geht die Reise los: Auf jeder Etappe Ihrer Reise wird Ihr Handwerkskoffer mit Methoden des Planens und Gestaltens von Trainings gefüllt und mit zahlreichen Beispielen belegt. Dabei können Sie sich auf Ihrem Weg stets an einem Fallbeispiel orientieren: Schritt für Schritt wird ein Trainingskonzept zum Thema 'Werteorientierte Kommunikation' entwickelt und in Handouts ausführlich dokumentiert. Auf diese Weise durchschreiten Sie den vierstufigen Trainingszyklus, der dort endet, wo alles beginnt: Am Ende der Reise stehen Sie mit neu gewonnenen Erfahrungen, Erkenntnissen und Zielen nun vor einem prächtigen Bauwerk - voller Inspiration und Tatendrang für eine neue spannende Entwicklungstour durch die Welt des visuellen Planens ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Kartoniert, Bildungszweck: For vocational education and training, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Kompetenzentwicklung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verlags GmbH, Länge: 238, Breite: 210, Höhe: 25, Gewicht: 900, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A12639194, Vorgänger EAN: 9783941965034, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Rechtshandbuch Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben
Rechtshandbuch Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben , Zum Werk Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen auch in der Bau- und Immobilienbranche eine zentrale Rolle. Ob durch nationale Gesetze, Vorgaben von Fördermittelgebern wie der KfW oder europäische Verordnungen zur Taxonomie - die Anforderungen sind vielfältig. Die Begrifflichkeiten wie Nachhaltigkeit oder ESG werden dabei aber nicht immer einheitlich verwendet und die Anforderungen variieren - die praktische Umsetzung in den Verträgen rund um die Immobilie steht noch am Anfang. Neben den rechtlichen Herausforderungen hat sich in der Praxis zudem ein eigener Anforderungskatalog für Immobilien herausgebildet: Ökobilanzen, CREEM-Pfad oder ESG-Verifikationen sind dabei aber für viele Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender noch Neuland. Das Rechtshandbuch "Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben - ESG-Anforderungen in der Umsetzung" bietet erstmals eine ganzheitliche Betrachtung aller wesentlicher Rechtsgebiete, die von Nachhaltigkeit im Gebäudesektor tangiert werden. Das Standardwerk beschränkt sich in der Darstellung nicht auf bestimmte Phasen, sondern orientiert sich am Lebenszyklus der Immobilie. Von der Planung über die Errichtung bis zur Nutzung werden alle wesentlichen Phasen und die damit verbundenen Rechtsfragen der Nachhaltigkeit behandelt. Zu den tangierten Rechtsgebieten zählen: Architektenrecht, Recht der Projektsteuerung, öffentliches Baurecht, Energierecht, Vergaberecht, privates Baurecht und Mietrecht. Berücksichtigung finden auch versicherungsrechtliche und finanzierungsrechtliche Besonderheiten. In Anbetracht der praktischen Herausforderungen beschränkt sich die Darstellung nicht auf rein rechtliche Fragestellungen. Enthalten sind weiter Handreichungen für den Aufbau von Nachhaltigkeitsstrategien und eine detaillierte Darstellung technischer Maßnahmen und Neuerungen. Dabei kommt auch der Blick auf die ESG - Anforderungen nicht zu kurz. Das Rechtshandbuch enthält zahlreiche Praxishinweise und Muster-Vertragsklauseln. InhaltAlle wesentlichen Rechtsgebiete rund um Bau und Nutzung einer Immobilie durch die Brille der NachhaltigkeitDarstellung technischer Spezifikationen und NeuerungenAktueller Überblick über EU-Regulatorik und deutsche GesetzgebungHandreichung zur Entwicklung einer (rechtlichen) NachhaltigkeitsstrategieMuster: Vertragsklauseln, Checkliste EU-Taxonomie, Leistungsbilder etc.Hinweise zum ESG-konformen Planen, Bauen und Betreiben Vorteile auf einen Blickein Handbuch für alle relevanten Rechtsgebiete im Lebenszyklus der Immobiliedie praktische Umsetzung von ESG-Anforderungen/Nachhaltigkeit in der Vertragsgestaltung und -abwicklung steht im Vordergrund Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft; Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen; Vertragsmanagerinnen und Vertragsmanager der Bauindustrie, darunter Projektsteuerinnen und Projektsteuerer, Planerinnen und Planer, Auditorinnen und Auditoren, Ausführende; Justiz; öffentliche Hand; Finanzsektor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren
Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren , Die Differenzierungsmatrix ist ein Modell für die Planung, Gestaltung und Reflexion inklusiven Unterrichts. Sie ermöglicht es Lehrkräften, professionelle Kooperationen zu strukturieren, didaktische Entscheidungen zu ordnen und angemessene Lernumgebungen zu entwickeln, so dass verschieden kompetente Schüler*innen am gemeinsamen Lerngegenstand miteinander tätig werden können. In der 2., durchgesehenen und ergänzten Auflage dieses Buches werden die pädagogischen und psychologischen Grundlagen der Differenzierungsmatrix, ergänzt um "Häufig gestellte Fragen" (Kapitel 1), Beispiele fachdidaktischer Umsetzungen für verschiedene Unterrichtsfächer (Kapitel 2) sowie der Unterrichts- und Schulentwicklung (Kapitel 3) und schließlich für alle drei Phasen der Lehrer*innenbildung geeignete Beispiele der Aus-, Fort- und Weiterbildung vorgestellt (Kapitel 4). Die Reihe ,Lernen inklusiv und kooperativ' wird herausgegeben von Ada Sasse und Dietlinde Vanier. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: durchgesehene und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230710, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Sasse, Ada~Schulzeck, Ursula, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: durchgesehene und ergänzte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Didaktik; Fortbildung; Inklusion; Lehrer*innenbildung; Lehrerbildung; Schule; Schulentwicklung; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsplanung; Weiterbildung, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Inklusion~Inklusion / Unterrichtsmaterial, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Bildungsziel Inklusion, Text Sprache: ger, Verlag: Klinkhardt, Julius, Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, Länge: 213, Breite: 151, Höhe: 25, Gewicht: 491, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2393608, Vorgänger EAN: 9783781524170, eBook EAN: 9783781560185, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
BGS Planen-Clips-Satz | 4-tlg.
zum Fixieren von Zelt-, Boots-, Abdeckplanen sowie Sonnensegel und Werbebannereinfache Befestigung der Clips an der jeweiligen Plane durch Klemm- und SchraubmontageKontaktflächen zur Plane sind im extra breiten gezahnten Design für einen extra starken Halt am Materialsorgt für hohe Festigkeit auch bei stärkerem Windwiderstandmit Rundöse zur Befestigung von Seilen, Gummischlingen, Karabiner, Expanderlanglebiges Material aus robustem und strapazierfähigem Kunststofffür den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignetMaterial: Nylon (PA)Maulöffnung max.: 12 mmRundöse Ø: 13 mm
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann man sich aktuelle Verkehrsinformationen beschaffen, um seine Fahrtroute optimal zu planen?
Man kann sich aktuelle Verkehrsinformationen über Verkehrsdienste wie Google Maps, Waze oder Apps von Verkehrsbehörden wie dem ADAC oder der Verkehrsinformationszentrale einholen. Diese zeigen Staus, Baustellen und Unfälle in Echtzeit an. Alternativ kann man auch Verkehrsmeldungen im Radio oder auf Verkehrsschildern entlang der Strecke beachten.
-
Wie kann ich am besten aktuelle Verkehrsinformationen erhalten, um meine Route zu planen?
1. Nutze Verkehrsinformations-Apps wie Google Maps, Waze oder ADAC Maps, um Echtzeit-Verkehrsinformationen zu erhalten. 2. Abonniere Verkehrsmeldungen auf Radio oder folge Verkehrsdiensten auf Social Media für aktuelle Updates. 3. Überprüfe vor der Abfahrt die Verkehrslage auf Websites wie Verkehrsinfo.de oder dem ADAC.
-
Wie können Verkehrsteilnehmer aktuelle Verkehrsinformationen am besten erhalten, um ihre Route zu planen?
Verkehrsteilnehmer können aktuelle Verkehrsinformationen am besten über Verkehrsfunk im Radio, Verkehrsmeldungen in Navigations-Apps oder auf Verkehrsportalen im Internet erhalten. Zusätzlich können sie Verkehrsinformationen auch über Social-Media-Kanäle von Verkehrsbehörden oder Verkehrsdiensten abrufen. Es ist wichtig, regelmäßig nach Updates zu suchen, um die Route entsprechend anpassen zu können.
-
Welche Kartendienste bieten kostenlose Routenplanung und Navigation für den öffentlichen Verkehr an? Wie funktionieren Kartendienste bei der Integration von Live-Verkehrsinformationen?
Google Maps, Apple Maps und Here WeGo bieten kostenlose Routenplanung und Navigation für den öffentlichen Verkehr an. Kartendienste integrieren Live-Verkehrsinformationen, indem sie Daten von verschiedenen Quellen wie Verkehrskameras, Sensoren und Nutzerberichten sammeln und analysieren. Diese Informationen werden dann in Echtzeit in die Routenberechnung einbezogen, um den Nutzern die schnellsten und effizientesten Wege zu zeigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.